Delegierte aus Schwäbisch Gmünd reden beim Landesparteitag der Grünen über Maßnahmen zur Schaffung von Wohnraum.
Unter anderem soll vom Land ein Bodenfonds eingerichtet werden, der die Kommunen beim Erwerb von Schlüsselgrundstücken für den sozialen Wohnungsbau unterstützt. Ein weiterer Punkt ist die Förderung von Neugründung von kommunalen Wohnungsbaugesellschaften, was von den Gmünder Delegierten besonders befürwortet wurde. Ferner soll die „Wohnungsgemeinnützigkeit“ wiederbelebt werden. Hier sei laut der Grünen der Bund gefordert. Mit ihr könne der soziale Wohnungsbau nachhaltig gestaltet und langfristig bezahlbare Wohnungen geschaffen werden. Insbesondere wurde die Notwendigkeit einer gemischten Quartiersentwicklung betont, um die Bildung von Wohngettos zu vermeiden.
Verwandte Artikel
Statement zum Weltfrauentag
Der Internationale Frauentag verdeutlicht, dass Frauen immer noch nicht die Ihnen zustehende Gleichberechtigung erfahren. Frauen müssen endlich dieselben Rechte und Möglichkeiten haben wie Männer, einschließlich das gleiche Gehalt für gleiche…
Weiterlesen »
Politische Filmabende in Schwäbisch Gmünd
Wir stellen unsere neue Veranstaltungsreihe vor: den politischen Filmabend! Im Programmkino Brazil in Schwäbisch Gmünd zeigen wir Filme zu aktuellen Themen, die uns und unsere Gesellschaft bewegen – gesellschaftlich, sozial,…
Weiterlesen »
Filmvorführung und Diskussion zum Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine
Am 24. Februar jährt sich zum ersten Mal der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir möchten uns solidarisch zeigen und laden herzlich zur Vorführung des Kurzfilms „Oh, Sister!“…
Weiterlesen »