08.10.2018 – Grüne für sozialen Wohnraum

Delegierte aus Schwäbisch Gmünd reden beim Landesparteitag der Grünen über Maßnahmen zur Schaffung von Wohnraum.

Unter anderem soll vom Land ein Bodenfonds eingerichtet werden, der die Kommunen beim Erwerb von Schlüsselgrundstücken für den sozialen Wohnungsbau unterstützt. Ein weiterer Punkt ist die Förderung von Neugründung von kommunalen Wohnungsbaugesellschaften, was von den Gmünder Delegierten besonders befürwortet wurde. Ferner soll die „Wohnungsgemeinnützigkeit“ wiederbelebt werden. Hier sei laut der Grünen der Bund gefordert. Mit ihr könne der soziale Wohnungsbau nachhaltig gestaltet und langfristig bezahlbare Wohnungen geschaffen werden. Insbesondere wurde die Notwendigkeit einer gemischten Quartiersentwicklung betont, um die Bildung von Wohngettos zu vermeiden.

Verwandte Artikel