Die Grünen-Kreisvorsitzende Sabine Zilligen kritisiert die AfD scharf und wirft ihr vor Kinder zum Denunziantentum anzustiften.
Wir Grüne reagieren auf die Berichterstattung der Tagespost und SchwäPo über ein Meldeportal der AfD Baden-Württemberg. Darauf sollen Schüler unter anderem melden, wenn Lehrer sie „politisch beeinflussen“ oder die „Neutralitätspflicht“ verletzen. Für Zilligen ist das eine Blockwartmentalität und zeigt das autoritäre Staatsverständnis dieser völkisch-nationalistischen Partei.
„Unabhängig von ihrer datenschutzrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Einordnung dieser Plattform überschreitet die AfD wieder einmal Grenzen. Sie macht dafür auch vor unseren Kindern nicht halt und vergiftet dabei das Klima an unseren Schulen“, ist Zilligen empört.
Der Grünen-Co-Vorsitzende Alex Singer weist darauf hin, dass die AfD das Neutralitätsgebot der Lehrer immer bewusst falsch darstellt. Zwar sind Lehrer zu Recht zur Neutralität verpflichtet, aber ihre persönlichen Standpunkte dürfen erkennbar sein, so lange dem Schüler die Freiheit eingeräumt wird, eine eigene Meinung zu bilden, so Singer.
Der Grünen Vorsitzende sieht bei den Lehrern als Staatsdiener gar eine Verpflichtung grundgesetzwidrige und demokratieschädliche Entwicklungen beim Namen zu nennen und im Unterricht zur Diskussion zu stellen.
„Denn wer den Einsatz von Schusswaffen gegen Geflüchtete an der Grenze erwägt (von Storch), das Berliner Holocaustmahnmal als „Denkmal der Schande“ bezeichnet (Höcke) oder eine Politikerin mit Migrationshintergrund „in Anatolien entsorgen“ will (Gauland), bewegt sich längst nicht mehr auf dem Boden unserer freiheitlich demokratischen Grundwerte.
Ebenjene Grundwerte sollen jedoch in der Schule vermittelt werden“, ermuntert Singer alle Lehrer sich von der AfD nicht einschüchtern zu lassen.
Verwandte Artikel
Land und Kommunen schaffen Hilfsnetz für Familien
Grünen-Kreisvorsitzende: „100 Millionen Euro kommen sofort vom Land“. „Land und Kommunen greifen unseren Familien während der Corona-Krise finanziell unter die Arme“ freut sich Grünen-Kreisvorsitzende Sabine Zilligen. Die grün-geführte Landesregierung und…
Weiterlesen »
Elias Blumenzwerg
Großer Tag für die Bienen und Bauern
In den vergangenen Wochen hat die Landesregierung die Initiatoren des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ und die Landwirtschaftsverbände an einen Tisch gebracht. Es sollte ein Konsens erzielt werden, der das Insektensterben…
Weiterlesen »
Elias Blumenzwerg
Grüne loben verbessertes Klimaschutzpaket
Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung wurde seit Wochen von großen Teilen der Bevölkerung als wenig ambitioniert kritisiert worden. Nun konnten im Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und Bundestag spürbare Änderungen im Klimaschutzpaket durchgesetzt…
Weiterlesen »