An die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von
Sehr geehrte Damen und Herren
Um Energie zu sparen hat der Landesfinanzminister Dr. Danyal Bayaz diese Woche veranlasst, die Beleuchtungen von Denkmälern der Staatlichen Schlösser und Gärten abzustellen bzw. wenn es die Verkehrssicherheit erfordert, die Intensität und Dauer zu begrenzen.
Bereits die Neuauflage des Naturschutzgesetzes des Landes hat vor zwei Jahren bestimmt, dass zum Schutz der Insekten von April bis September Gebäude der öffentlichen Hand nicht beleuchtet werden dürfen. Von Oktober bis März gilt ein Beleuchtungsverbot ab 22 Uhr. Ausnahmen für eine Beleuchtung gilt für die öffentliche Sicherheit oder wenn die Bauwerke eine herausragende Bedeutung z.B. für den Tourismus vorweisen können.
Nun wird das Land selbst bei seinen Baudenkmälern von herausregender Bedeutung das Licht abschalten!
Daher begrüßen wir als GRÜNE im Kreisverband Schwäbisch Gmünd, dass das Land mit sofortiger Wirkung die Beleuchtung des Klosters Lorch und der Burg Wäscherschloss abstellt.
Beide für das Stauferland bedeutsame Monumente werden dadurch nicht ihre Anziehungskraft verlieren. Das Artensterben bei den Insekten und die Energieeinsparung angesichts von Klimakrise und Energieeinsparungen, die der Ukrainekrieg notwendig machen, rechtfertigen diese Maßnahmen allemal.
Wieso wenden wir uns heute an Sie als Bürgermeister*in?
Sollen Sie nicht bereits nach § 21 (2) Naturschutzgesetz Ihre Beleuchtungen in Ihrer Kommune abgestellt haben, bitten wir Sie alle Beleuchtungen Ihrer kommunalen Gebäude auf den Prüfstand zu stellen und dem Beispiel des Landes zu folgen. Bitte sprechen Sie auch Ihre örtlichen Kirchengemeinden auf die Beleuchtung von Kirchengebäuden an.
Die öffentliche Hand hat angesichts des Insektensterbens und Energienotstands wegen dem Ukrainekriegs eine herausragende Verantwortung, aber auch eine Vorbildfunktion für die Bürgerinnen und Bürger. Jede Kommune kann hier etwas beitragen. Lassen Sie uns alle uns zur Verfügung stehende Register ziehen, selbst wenn jede einzelne Maßnahme nur für sich betrachtet als banal erscheinen mag. Gemeinsam schaffen wir die vor uns stehenden Herausforderungen.
Verwandte Artikel
Im Klimaschutz sind Maß und Mitte noch lange nicht gefunden
Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen zum Interview von OB Richard Arnold in der GT vom 8.4.23: Im Interview mit der Gmünder Tagespost stellt OB Richard Arnold fest, dass die…
Weiterlesen »
Wanderausstellung „Blühende Heuwiesen“ in Schwäbisch Gmünd
Am Abend des 11. Aprils wurde die BUND-Wanderausstellung „Blühende Heuwiesen“ im Grünen Wohnzimmer eröffnet. Organisiert von der Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler, waren Mitglieder und Interessierte vor Ort um sich von…
Weiterlesen »
Filmvorführung und Diskussion zum Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine
Am 24. Februar jährt sich zum ersten Mal der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir möchten uns solidarisch zeigen und laden herzlich zur Vorführung des Kurzfilms „Oh, Sister!“…
Weiterlesen »