Suchformular

Calendar

Mrz
28
Sa
Abgesagt! Partei-Konvent – Zukunft wird Programm @ CongressCentrum Pforzheim
Mrz 28 um 10:30 – 16:30
Abgesagt! Partei-Konvent - Zukunft wird Programm @ CongressCentrum Pforzheim
„Liebe Mitglieder,die Verbreitung des Coronavirus mit seinem dynamischen Infektionsgeschehen stellt uns alle vor eine große Herausforderung. Es kommt jetzt insbesondere darauf an, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen. Dazu ist die Reduzierung von sozialen Kontakten mit dem Ziel der Vermeidung von Infektionen im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich erforderlich.

 

Der Landesvorstand hat beschlossen, dass alle bis Ende April geplanten Veranstaltungen abgesagt werden.

 

Inhalt

Wie soll die Zukunft Baden-Württembergs aussehen? Eure Ideen sind gefragt! Wir starten in die Erarbeitung unseres Wahlprogramms für die Landtagswahl am 14. März 2021. Dabei beziehen wir die verschiedenen Perspektiven unserer Partei ein und wollen Impulse und Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Deshalb bieten wir in den nächsten Monaten unter dem Motto „Zukunft wird Programm“ viele Möglichkeiten, sich einzubringen – für Interessierte und Mitglieder, für Kreisverbände und Landesarbeitsgemeinschaften, online und bei Veranstaltungen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Unser Wahlprogramm werden wir auf unserem Landesparteitag am 5. und 6. Dezember 2020 beschließen.

Beim Parteikonvent wollen wir eure Projekte, Ideen und Innovationen für unser Landtagswahlprogramm sammeln. Am 28. März laden wir interessierte Parteimitglieder ins CongressCentrum Pforzheim, um dort gemeinsam mit Mitgliedern des Landesvorstands, der Regierung und der Landtagsfraktion zu diskutieren. Nach einem öffentlichen Teil werden wir in zwei Mitgliederinternen Workshophasen vertieft diskutieren. Dabei ist mit einer Bandbreite an Themen für alle etwas dabei. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch.

Programm

Anmeldung zum Parteikonvent

Da die räumlichen Möglichkeiten im CongressCentrum Pforzheim begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung über unser Formular ab dem 10. März unter:

Mai
9
Sa
#umschalten – KV-Konvent – Zukunft wird Programm
Mai 9 um 10:30 – 17:00
#umschalten - KV-Konvent - Zukunft wird Programm

Inhalt

Die Corona-Krise fordert unserer Gesellschaft alles ab. Uns als Partei geht es da nicht anders. Aber das politische Leben darf auch in der Krise nicht stillstehen. Darum schalten wir komplett auf digital um. Der KV-Konvent zum Landtagswahlprogramm am 9. Mai findet deshalb als Videokonferenz statt.

Wie soll die Zukunft Baden-Württembergs aussehen? Eure Ideen sind gefragt! Wir starten in die Erarbeitung unseres Wahlprogramms für die Landtagswahl am 14. März 2021. Dabei beziehen wir die verschiedenen Perspektiven unserer Partei ein und wollen Impulse und Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Deshalb bieten wir in den nächsten Monaten unter dem Motto „Zukunft wird Programm“ viele Möglichkeiten, sich einzubringen – für Interessierte und Mitglieder, für Kreisverbände und Landesarbeitsgemeinschaften, online und bei Veranstaltungen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Unser Wahlprogramm werden wir auf unserem Landesparteitag am 5. und 6. Dezember 2020 beschließen.

Beim KV-Konvent wollen wir mit Vertreter*innen der Kreisvorstände über Impulse aus den Kreisverbänden sowie aus lokalen öffentlichen Diskussionsveranstaltungen für unser Landtagswahlprogramm diskutieren.

Anmeldung zum KV-Konvent

Meldet euch bitte an unter:  https://www.gruene-bw.de/termine-kv-konvent-zukunft-wird-programm/

Jun
20
Sa
#umschalten – Neumitgliederempfang Juni 2020 @ Videokonferenz
Jun 20 um 11:00 – 14:00
#umschalten - Neumitgliederempfang Juni 2020 @ Videokonferenz

Inhalt

Die Corona-Krise fordert unserer Gesellschaft alles ab. Uns als Partei geht es da nicht anders. Aber das politische Leben darf auch in der Krise nicht stillstehen. Darum schalten wir komplett auf digital um. Der Neumitgliederempfang am 20. Juni findet deshalb als Videokonferenz statt.

Grün wächst und wir sind so viele wie noch nie! Eine bessere Zukunft kommt nicht von alleine. Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass sich immer mehr Menschen mit ihren Ideen für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Weltoffenheit bei uns einbringen. Mit inzwischen über 13.000 Mitgliedern haben wir im letzten halben Jahr kräftig zugelegt. Über unsere vielen neuen Mitglieder haben wir uns sehr gefreut und möchten am 20. Juni gerne mit ihnen auf die Zukunft anstoßen.

Bei unserem Empfang wollen wir Dir und den anderen neuen Mitgliedern den Landesverband und die verschiedenen Möglichkeiten zur Beteiligung bei den Grünen vorstellen. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung – die Plätze sind begrenzt.

Anmeldung zum Neumitgliederempfang

Die Anmeldung zum Neumitgliederempfang ist noch nicht möglich – das Formular wird nach Versand der Einladung freigeschaltet unter:

#umschalten – Neumitgliederempfang Juni 2020

Jun
22
Mo
#whocares – Wie soll die Zukunft der Pflege aussehen?
Jun 22 um 19:00 – 20:30
Der Kreisverband der Grünen Schwäbisch Gmünd freut sich ein ganz besonderes Webinar anbieten zu können. Zusammen mit Ricarda Lang, stellvertretende Bundesvorsitzende und
frauenpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, diskutieren wir am Montag, 22. Juni von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, in welche Richtungen sich unser Gesundheitssystem notgedrungen ändern muss.
Pflegekräfte sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Wir vertrauen ihnen unsere Eltern oder Kinder an und verlassen uns gerade in der Notsituation auf sie. Gerade in der Corona-Pandemie sehen wir, wie wichtig ein krisenfestes Gesundheitssystem und die Arbeit von Pflegenden sind. Ihre Verantwortung ist groß, doch ihr Lohn ist gering. Die Ökonomisierung des Gesundheitswesens hat zum Drang zur Kostenersparnis geführt, denn insbesondere Pflegende zu spüren bekommen. Stress und Überarbeitung sind in der Pflege schon lange Alltag. Deshalb stellen wir jetzt die Frage: Was folgt aus der Systemrelevanz?
Nach der Corona-Krise dürfen wir nicht zu einer Normalität zurückehren, die selbst schon ein Ausnahmezustand war. Stattdessen müssen wir den gesellschaftlichen Fokus nutzen, um gute Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, mehr Personal und gesündere Arbeitszeiten endlich Wirklichkeit werden zu lassen.
Wie das gelingen kann und inwiefern sich dafür unser Gesundheitssystem insgesamt verändern muss, diskutieren wir mit Ricarda Lang.
Wir bitten alle die an dem Webinar teilnehmen wollen, sich vorher online unter https://attendee.gotowebinar.com/register/139047946593052688 zu registrieren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen zur Teilnahme.
Jul
10
Fr
Nominierungsversammlung Bundestagswahl 2021 @ Bürgerzentrum Im Lindengarten
Jul 10 um 19:30
Nominierungsversammlung Bundestagswahl 2021 @ Bürgerzentrum Im Lindengarten

Liebe Freundinnen und Freunde,

zur Nominierung der/des Bundestagskandidatinn/-kandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Wahlkreis 269: Backnang – Schwäbisch Gmünd laden wir Euch herzlich ein.

Sie findet statt am Freitag, dem 10. Juli 2020 um 19.30 Uhr

im Bürgerzentrum Im Lindengarten
Schulstraße 17
73553 Alfdorf-Pfahlbronn

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Wahl der Versammlungsleiter*in, der Schriftführer*in, der beiden Stimmauszähler*innen
    und Wahl zweier Mitglieder, die an Eides statt die Niederschrift unterschreiben
  5. Beschluss des Wahlverfahrens
  6. Annahme von Bewerbungen
  7. Vorstellung der Bewerber*innen (je 10 Minuten)
    und anschließende gemeinsame Fragerunde (max. 30 Minuten)
  8. Wahl der Kandidat*in für die Bundestagswahl 2021
  9. Feststellung der ordnungsgemäßen Wahl
  10. Sonstiges

Wir möchten allen Bewerber*innen die Möglichkeit geben, sich vor der Nominierungsveranstaltung mit einer schriftlichen Bewerbung bzw. persönlichen Vorstellung an die wahlberechtigten Mitglieder zu wenden. Es liegt bereits eine Bewerbung vor, die wir im Anhang mit versenden. Weitere Bewerber*innen bitten wir, bis einschließlich Dienstag, 07.07..2020 ihre Bewerbung per E-Mail an die Geschäftsstelle des GRÜNEN Kreisverbandes Rems-Murr (buero@gruene-rems-murr.de) oder an die Kreisvorsitzenden des KV Schwäbisch Gmünd zu schicken, damit wir sie vorab per E-Mail an die wahlberechtigten Mitglieder senden können, von denen wir gültige E-Mail-Adressen haben. Auch eine kurzentschlossene Bewerbung am Wahltag ist bis zum TOP 6 möglich. Die Bewerber*innen bitten wir, am 10.7. eine amtliche Wählbarkeitsbescheinigung vorzulegen.

Stimmberechtigt sind alle Personen,

2. im Rems-Murr-Kreis die Gemeinden Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach,

Auenwald, Backnang, Burgstetten, Großerlach, Kirchberg an der Murr, Murrhardt,

Oppenweiler, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr und Weissach im Tal.

Wählbar sind Personen, die zum Zeitpunkt der Bundestagswahl wahlberechtigt zur wären, also:

  • am Tag der Bundestagswahl das 18. Lebensjahr vollendet haben und
  • die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen

Hinweise: Bitte bringt Euren Pass oder Personalausweis mit.
Bitte bringt außerdem Euren Nasen-Mundschutz mit und tragt ihn, bis ihr an eurem Sitzplatz seid und wenn Ihr Euch in der Halle bewegt. Wir tun alles, um den Hygienevorschriften gerecht zu werden: In der Halle wird mit dem gebotenen Abstand bestuhlt. Getrennte Ein- und Ausgänge und Gelegenheit zum Händewaschen sind vorhanden. Beim Ankommen und Gehen bitten wir Euch, Grüppchenbildung zu vermeiden bzw. den gebotenen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!

 

Freundliche GRÜNE Grüße

Eure geschäftsführende Kreisvorstände

Sabine Zilligen und Alex Singer für den KV Schwäbisch Gmünd

Christine van Ofen, Brigitte Seiz und Rolf Schmidt für den Rems- Murr-Kreis

 

 

Jul
22
Mi
Abgesagt! Das neue Baden-Württemberg mit Manne Lucha @ folgt noch
Jul 22 um 18:30 – 20:00
Abgesagt! Das neue Baden-Württemberg mit Manne Lucha @ folgt noch

Inhalt

Sozial- und Integrationsminister Lucha kommt nach Schwäbisch Gmünd.

Mit der Regierung ins Gespräch kommen

2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg die Grünen an die Regierung gewählt. Was hat sich seitdem getan und was erwarten die Bürgerinnen und Bürger von der Regierung? Darüber will Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am 22. Juli in Schwäbisch Gmünd mit Ihnen ins Gespräch kommen. Ab 18:30 Uhr berichtet Lucha über Erfolge, Herausforderungen und anstehende Projekte der grün-geführten Landesregierung. Im Anschluss stellt er sich Ihren Fragen und der Diskussion.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Der Veranstaltungsort wir noch bekanntgegeben.

Jul
24
Fr
#umschalten – Regenbogenempfang 2020 @ Videokonferenz
Jul 24 um 19:00 – 23:00
#umschalten - Regenbogenempfang 2020 @ Videokonferenz

Inhalt

Die Corona-Krise fordert unserer Gesellschaft alles ab. Uns als Partei geht es da nicht anders. Aber das politische Leben darf auch in der Krise nicht stillstehen. Darum schalten wir komplett auf digital um. Der Regenbogenempfang am 24. Juli findet deshalb online statt.

Der Christopher-Street-Day (CSD) ist eine politische Demonstration für Akzeptanz und gleiche Rechte und zugleich ein buntes Fest für die Sichtbarkeit von Vielfalt in unserer Gesellschaft. Es geht um die volle Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen.

Weder in Deutschland, noch in der Europäischen Union oder weltweit sind gleiche Rechte für LSBTTIQ-Menschen eine Selbstverständlichkeit – im Gegenteil. Überall arbeiten rechte und autoritäre Kräfte daran, die Errungenschaften unserer modernen und offenen Gesellschaft zurückzudrehen. Wir werden nicht nachlassen, bis wir in einer gerechten und freien Welt leben, in der jeder Mensch so leben und lieben kann, wie sie oder er es will. Dabei geben wir uns mit einem reinen Abwehrkampf nicht zufrieden, sondern streiten weiter für echte Gleichstellung – jetzt erst Recht!

Am Vorabend der diesjährigen CSD Polit-Parade in der Landeshauptstadt wollen wir mit Euch ins Gespräch kommen und gemeinsam Vielfalt feiern.

Auf einen regenbogenbunten Abend mit guten Gesprächen freuen sich:
• Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration
• Brigitte Lösch, Landtagsabgeordnete
• Oliver Hildenbrand, Landesvorsitzender

Programm

Meldet euch bitte an unter:

https://www.gruene-bw.de/termine-regenbogenempfang-2020/

Sep
17
Do
Nominierungsversammlung Landtagswahl 2021 @ KULTURwerk
Sep 17 um 19:30
Nominierungsversammlung Landtagswahl 2021 @ KULTURwerk

Liebe Freundinnen und Freunde,

zur Nominierung der/des Landtagskandidatinnen/-kandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Wahlkreis 25 – Schwäbisch Gmünd laden wir Euch herzlich ein.

Sie findet statt am Donnerstag, dem 17. September 2020 um 19.30 Uhr

im KULTURwerk
Hauffstraße 2
73525 Schwäbisch Gmünd

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Wahl der Versammlungsleiter*in, der Schriftführer*in, der beiden Stimmauszähler*innen
    und Wahl zweier Mitglieder, die an Eides statt die Niederschrift unterschreiben
  5. Beschluss des Wahlverfahrens
  6. Annahme von Bewerbungen
  7. Vorstellung der Bewerber*innen (je 10 Minuten)
    und anschließende gemeinsame Fragerunde (max. 30 Minuten)
  8. Wahl der Kandidat*innen für die Landtagswahl 2021
  9. Feststellung der ordnungsgemäßen Wahl
  10. Sonstiges

Wir möchten allen Bewerber*innen die Möglichkeit geben, sich vor der Nominierungsveranstaltung mit einer schriftlichen Bewerbung bzw. persönlichen Vorstellung an die wahlberechtigten Mitglieder zu wenden. Es liegt bereits eine Bewerbung vor, die wir im Anhang mit versenden. Weitere Bewerber*innen bitten wir, bis einschließlich Dienstag, 26.08..2020 ihre Bewerbung per E-Mail an die Kreisgeschäftsstelle des GRÜNEN Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd, In der Vostadt 34, 73529 Schwäbisch Gmünd zu schicken, damit wir sie vorab mit der Einladung an die wahlberechtigten Mitglieder senden können. Auch eine kurzentschlossene Bewerbung am Wahltag ist bis zum TOP 6 möglich. Die Bewerber*innen bitten wir, am 26.08.20 eine amtliche Wählbarkeitsbescheinigung vorzulegen.

Hinweise: Bitte bringt Euren Pass oder Personalausweis mit.

Bitte bringt außerdem Euren Nasen-Mundschutz mit und tragt ihn, bis ihr an eurem Sitzplatz seid und wenn Ihr Euch in der Halle bewegt. Wir tun alles, um den Hygienevorschriften gerecht zu werden: In der Halle wird mit dem gebotenen Abstand bestuhlt. Getrennte Ein- und Ausgänge und Gelegenheit zum Händewaschen sind vorhanden. Beim Ankommen und Gehen bitten wir Euch, Grüppchenbildung zu vermeiden bzw. den gebotenen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!

 

Freundliche GRÜNE Grüße

Eure geschäftsführende Kreisvorstände

Sabine Zilligen und Alex Singer für den KV Schwäbisch Gmünd

 

 

 

Okt
17
Sa
#umschalten- Neumitgliederempfang Oktober 2020 @ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
Okt 17 um 11:00 – 14:00
#umschalten- Neumitgliederempfang Oktober 2020 @ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg

Inhalt

Grün wächst und wir sind so viele wie noch nie! Eine bessere Zukunft kommt nicht von alleine. Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass sich immer mehr Menschen mit ihren Ideen für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Weltoffenheit bei uns einbringen. Mit inzwischen über 14.415 Mitgliedern haben wir im letzten halben Jahr kräftig zugelegt. Über unsere vielen neuen Mitglieder haben wir uns sehr gefreut und möchten am 17. Oktober gerne mit ihnen auf die Zukunft anstoßen.

Bei unserem Empfang wollen wir Dir und den anderen neuen Mitgliedern den Landesverband und die verschiedenen Möglichkeiten zur Beteiligung bei den Grünen vorstellen. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.

Die Corona-Krise fordert unserer Gesellschaft alles ab. Uns als Partei geht es da nicht anders. Aber das politische Leben darf auch in der Krise nicht stillstehen. Darum schalten wir komplett auf digital um. Der Neumitgliederempfang am 20. Juni findet deshalb als Videokonferenz statt.

Anmeldung zum Neumitgliederempfang

Die Anmeldung zum Neumitgliederempfang ist noch nicht möglich – das Formular wird nach Versand der Einladung freigeschaltet.

Anmeldung zum Neumitgliederempfang

Die Anmeldung zum Neumitgliederempfang ist noch nicht möglich – das Formular wird nach Versand der Einladung freigeschaltet: https://www.gruene-bw.de/termine-neumitgliederempfang-oktober-2020/

Okt
22
Do
Kreismitgliederversammlung @ KULTURwerk
Okt 22 um 19:30 – 22:00
Kreismitgliederversammlung @ KULTURwerk

Liebe Freundinnen und Freunde,

zur Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden wir Euch herzlich ein.

Sie findet statt am Donnerstag, dem 22. Oktober 2020 um 19.30 Uhr

im KULTURwerk
Hauffstraße 2
73525 Schwäbisch Gmünd

Tagesordnung:

  • TOP 1: Begrüßung
  • TOP 2: Harald Ebner als Gastreferent:
    • Farming für Future – Dürre und andere Herausforderungen für die Landwirtschaft
  • TOP 3: Delegiertenwahlen LDK und BDK für ein Jahr
  • TOP 4: Wahl einer Delegrierten zur Landesarbeitsgemeinschaft FrauenPolitik (für ein Jahr)
  • TOP 5: Sonstiges

Bitte bringt außerdem Euren Nasen-Mundschutz mit und tragt ihn, bis ihr an eurem Sitzplatz seid und wenn Ihr Euch in der Halle bewegt. Wir tun alles, um den Hygienevorschriften gerecht zu werden: In der Halle wird mit dem gebotenen Abstand bestuhlt. Getrennte Ein- und Ausgänge und Gelegenheit zum Händewaschen sind vorhanden. Beim Ankommen und Gehen bitten wir Euch, Grüppchenbildung zu vermeiden bzw. den gebotenen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!

 

Freundliche GRÜNE Grüße

Eure geschäftsführende Kreisvorstände

Sabine Zilligen und Alex Singer für den KV Schwäbisch Gmünd

 

Nov
20
Fr
45. Bundesdelegiertenkonferenz – digitale Veranstaltung @ Digitaler Parteitag
Nov 20 – Nov 22 ganztägig
45. Bundesdelegiertenkonferenz - digitale Veranstaltung @ Digitaler Parteitag

Die Corona-Krise fordert unserer Gesellschaft alles ab. Uns als Partei geht es da nicht anders. Aber das politische Leben darf auch in der Krise nicht stillstehen.

In dieser unübersichtlichen pandemischen Lage sind Großveranstaltungen einem hohen Risiko ausgesetzt. Deshalb haben wir uns nach langer Überlegung entschieden, unseren Parteitag digital auszurichten.

Dez
12
Sa
Parteitag – Digitale Landesdelegiertenkonferenz @ Stadthalle Reutlingen
Dez 12 um 10:30 – Dez 13 um 16:30
Parteitag – Digitale Landesdelegiertenkonferenz @ Stadthalle Reutlingen

Inhalt

Im März 2021 wird der Landtag neu gewählt. Wir Grüne wollen sowohl mit einem überzeugenden Programm wie auch mit engagierten Kandidatinnen und Kandidaten antreten. Auf unserem digitalen Parteitag werden wir unseren Spitzenkandidaten wählen und unser Wahlprogramm diskutieren und verabschieden.

Die Corona-Krise fordert unserer Gesellschaft alles ab. Uns als Partei geht es da nicht anders. Aber das politische Leben darf auch in der Krise nicht stillstehen. Um unseren Parteitag trotz der aktuellen Infektionslage zu ermöglichen hat der Landesvorstand beschlossen die für den 5.& 6. Dezember 2020 in Bruchsal bzw. für den 12. & 13. in Reutlingen geplante Landesdelegiertenkonferenz als digitale Landesdelegiertenkonferenz zu veranstalten. So können wir in Zeiten der Pandemie das Gesundheitsrisiko für alle möglichst niedrig halten und gleichzeitig eine gute Debatte zu unserem Landtagswahlprogramm ermöglichen.

Apr
10
Sa
Parteitag – Digitale Landesdelegiertenkonferenz
Apr 10 – Apr 11 ganztägig
Parteitag – Digitale Landesdelegiertenkonferenz

Inhalt

Im Herbst 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Wir Grüne wollen sowohl mit einem überzeugenden Programm und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten antreten. Auf unserem Parteitag vom 10.-11. April 2021 wählen wir unsere Landesliste mit unseren grünen Bundestagskandidat*innen für Baden-Württemberg. Doch in dieser verrückten Zeit ist vieles anders, auch bei uns: Angesichts der aktuellen Infektionslage im Land hat der Landesvorstand beschlossen, dass die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) digital stattfindet.

An den Schwerpunkten unseres Parteitags ändert sich dadurch nichts: Wir wählen unsere Landesliste mit den grünen Bundestagskandidat*innen für Baden-Württemberg. Die rechtliche Grundlage für eine digitale Aufstellung der Landesliste zur Wahl des Deutschen Bundestages wurde aufgrund der Pandemie im Bundestag geschaffen. Hierauf aufbauend hat der Landesvorstand beschlossen, die Landesliste in einer digitalen Versammlung mit anschließender schriftlicher Schlussabstimmung per Briefwahl unter den Delegierten aufzustellen. Bei einer digitalen Versammlung können die Bewerber*innen sich von zu Hause über eine Videoübertragung vorstellen. Wenn die Inzidenz es zulässt, wollen wir den Bewerber*innen aber auch eine Vorstellung aus der Halle in Heilbronn ermöglichen. Für beide Varianten gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, die den Kandidat*innen zugesendet wurden.

Die Corona-Krise fordert unserer Gesellschaft alles ab. Uns als Partei geht es da nicht anders. Aber das politische Leben darf auch in der Krise nicht stillstehen. Um unseren Parteitag unter der Maßgabe des Abstandsgebots und entsprechender Hygienekonzepte zu ermöglichen hat der Landesvorstand beschlossen die für den 25.-27. September 2020 in Schwäbisch Gmünd geplante Landesdelegiertenkonferenz ein halbes Jahr später in Heilbronn in großteils digitaler Form zu veranstalten.

Mai
5
Mi
Kreismitgliederversammlung @ # digitale KMV
Mai 5 um 19:30 – 22:00
Kreismitgliederversammlung @ # digitale KMV

Liebe Freundinnen und Freunde,

zur Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden wir Euch herzlich ein.

Sie findet statt am Mittwoch, dem 05. Mai 2021 um 19.30 Uhr

Die digitale KMV findet auf der Plattform Microsoft Team statt.

Tagesordnung:

  • Nachbetrachtung Landtagswahl
  • Bericht Martina von den Koalitionsverhandlungen
  • Aussprache über die Koalitionsverhandlungen
  • Ausblick Bundestagswahl
  • Mandatsträgerabgabe und Mindestbeitrag Beschlussfassung
  • Aktuelles aus der Gemeindefraktion
  • Bekanntgaben (u.a. Abrechnung LTW)

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!

 

Freundliche GRÜNE Grüße

Eure geschäftsführende Kreisvorstände

Sabine Zilligen und Alex Singer für den KV Schwäbisch Gmünd

 

Mai
8
Sa
Parteitag – Digitale Landesdelegiertenkonferenz
Mai 8 ganztägig
Parteitag – Digitale Landesdelegiertenkonferenz

Inhalt

Am 8. Mai wollen wollen wir einen digitalen Parteitag abhalten, bei dem wir über den Entwurf des Koalitionsvertrags parteiintern diskutieren und abstimmen möchten.

Jun
11
Fr
46. Bundesdelegiertenkonferenz – digitale Veranstaltung @ Digitaler Parteitag
Jun 11 – Jun 13 ganztägig
46. Bundesdelegiertenkonferenz - digitale Veranstaltung @ Digitaler Parteitag

INHALT

Auch die 46. Bundesdelegiertenkonferenz vom 11. bis 13. Juni 2021 wird digital stattfinden. Sie ist einer der Höhepunkte in diesem Bundestagswahlkampf: Wir werden nicht nur unser Regierungsprogramm diskutieren und beschließen, sondern stimmen auch über unser Spitzenduo und unsere Kanzlerkandidatin ab. Hier findest Du alle Infos zum Parteitag

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen