
Liebe Freundinnen und Freunde,
zur Nominierung der/des Bundestagskandidatinn/-kandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Wahlkreis 269: Backnang – Schwäbisch Gmünd laden wir Euch herzlich ein.
Sie findet statt am Freitag, dem 10. Juli 2020 um 19.30 Uhr
im Bürgerzentrum Im Lindengarten
Schulstraße 17
73553 Alfdorf-Pfahlbronn
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Wahl der Versammlungsleiter*in, der Schriftführer*in, der beiden Stimmauszähler*innen
und Wahl zweier Mitglieder, die an Eides statt die Niederschrift unterschreiben - Beschluss des Wahlverfahrens
- Annahme von Bewerbungen
- Vorstellung der Bewerber*innen (je 10 Minuten)
und anschließende gemeinsame Fragerunde (max. 30 Minuten) - Wahl der Kandidat*in für die Bundestagswahl 2021
- Feststellung der ordnungsgemäßen Wahl
- Sonstiges
Wir möchten allen Bewerber*innen die Möglichkeit geben, sich vor der Nominierungsveranstaltung mit einer schriftlichen Bewerbung bzw. persönlichen Vorstellung an die wahlberechtigten Mitglieder zu wenden. Es liegt bereits eine Bewerbung vor, die wir im Anhang mit versenden. Weitere Bewerber*innen bitten wir, bis einschließlich Dienstag, 07.07..2020 ihre Bewerbung per E-Mail an die Geschäftsstelle des GRÜNEN Kreisverbandes Rems-Murr (buero@gruene-rems-murr.de) oder an die Kreisvorsitzenden des KV Schwäbisch Gmünd zu schicken, damit wir sie vorab per E-Mail an die wahlberechtigten Mitglieder senden können, von denen wir gültige E-Mail-Adressen haben. Auch eine kurzentschlossene Bewerbung am Wahltag ist bis zum TOP 6 möglich. Die Bewerber*innen bitten wir, am 10.7. eine amtliche Wählbarkeitsbescheinigung vorzulegen.
Stimmberechtigt sind alle Personen,
- die zum Zeitpunkt der Nominierungsversammlung Parteimitglied sind und
- wahlberechtigt zur Bundestagswahl wären, also am Tag der Nominierungsversammlung das 18. Lebensjahr vollendet haben und
- die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und
- seit mindestens 3 Monaten in Deutschland leben und
- ihren Erstwohnsitz im Wahlkreis 269 haben.
Der Bundestagswahlkreis 269 umfasst
1. im Ostalbkreis die Gemeinden Abtsgmünd, Bartholomä, Böbingen an der Rems, Durlangen, Eschach, Göggingen, Gschwend, Heubach, Heuchlingen, Iggingen, Leinzell, Lorch, Mögglingen, Mutlangen, Obergröningen, Ruppertshofen, Schechingen, Schwäbisch Gmünd, Spraitbach, Täferrot, Waldstetten und
2. im Rems-Murr-Kreis die Gemeinden Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach,
Auenwald, Backnang, Burgstetten, Großerlach, Kirchberg an der Murr, Murrhardt,
Oppenweiler, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr und Weissach im Tal.
Wählbar sind Personen, die zum Zeitpunkt der Bundestagswahl wahlberechtigt zur wären, also:
- am Tag der Bundestagswahl das 18. Lebensjahr vollendet haben und
- die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen
Hinweise: Bitte bringt Euren Pass oder Personalausweis mit.
Bitte bringt außerdem Euren Nasen-Mundschutz mit und tragt ihn, bis ihr an eurem Sitzplatz seid und wenn Ihr Euch in der Halle bewegt. Wir tun alles, um den Hygienevorschriften gerecht zu werden: In der Halle wird mit dem gebotenen Abstand bestuhlt. Getrennte Ein- und Ausgänge und Gelegenheit zum Händewaschen sind vorhanden. Beim Ankommen und Gehen bitten wir Euch, Grüppchenbildung zu vermeiden bzw. den gebotenen Sicherheitsabstand einzuhalten.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!
Freundliche GRÜNE Grüße
Eure geschäftsführende Kreisvorstände
Sabine Zilligen und Alex Singer für den KV Schwäbisch Gmünd
Christine van Ofen, Brigitte Seiz und Rolf Schmidt für den Rems- Murr-Kreis