Von Links: Achim Gromann, Veronika Gromann, Gabriel Baum und Radegunde Abdalla

Den Rechtsruck stoppen-Demo am 03.05.2019

 Wir streiten für Akzeptanz, Vielfalt und Selbstbestimmung

 
Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jede und jeder sicher und
selbstbestimmt leben und lieben kann. Es geht um Einheit und Gemeinsamkeit
in Vielfalt.
In unseren Dörfern und Städten begegnen sich Menschen mit und
ohne Religionszugehörigkeit, verschiedenen Hautfarben und
Geschlechtern.
An unseren Schulen bringen Kinder unterschiedlichster
Herkunft ihre Geschichten und Biografien ein. In unserem Land leben
Familien, in denen über drei Generationen hinweg verschiedene
Religionen und Sprachen durch Partnerschaft und Ehe
zusammengekommen sind.
Diese Vielfalt bereichert unser Land und dafür streiten wir!

 

Von Links: Achim Gromann, Veronika Gromann, Gabriel Baum und Radegunde Abdalla
Von Links: Barbara Bijok, Achim Gromann, Veronika Gromann, Thomas Krieg, Gabriel Baum und Radegunde Abdalla
Von Links: Sabine Zilligen und Radegunde Abdalla
Gabriel Baum bei seiner Rede
 
 
In einer offenen Gesellschaft darf die Identität eines Menschen kein
Grund sein, sie oder ihn schlechter zu stellen, auszugrenzen oder
gesellschaftlich abzuwerten.
Das betrifft in gleichem Maße ethnische
Zugehörigkeit, religiöse oder weltanschauliche Überzeugung sowie
sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität.
Doch diese offene Gesellschaft wird gerade massiv in Frage gestellt.
Religiöse und politische Fanatiker fordern den Rechtsstaat mit
terroristischen Anschlägen heraus.
Rechtsnationale spalten die Menschen in ein völkisches und religiöses „die“ und „wir“.
Über Facebook und Twitter werden Hass und Hetze verbreitet.
 

Dagegen setzen wir Grünen: Keine Toleranz der Intoleranz!

 
 
 
 

Verwandte Artikel