Der 22. April ist Earth Day.
Dazu Kreisvorsitzender Dario Thiem: „Der Earth Day ist ein wichtiger jährlicher Anlass, um das Bewusstsein für unsere Umwelt und den Schutz unseres Planeten zu stärken. Wir als Weltgemeinschaft haben eine riesige Verantwortung, die natürlichen Ressourcen und Ökosysteme der Erde zu erhalten, um eine nachhaltige Zukunft für die künftigen Generationen zu gewährleisten. Gerade dafür ist es wichtig, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt und auch den eigenen ökologischen Fußabdruck im Blick behält.“
In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto „Wohne lieber grüner“ und drehte sich rund um nachhaltiges Bauen und Wohnen.
Der Kreisverband der Grünen Schwäbisch Gmünd griff das Thema zusammen mit dem Architekten Karl Miller auf und bot eine Informationsveranstaltung an, bei der das Plus-Energiehaus der Baugruppe Sonnenhügel besichtigt werden kann. Das Mehrgenerationen- und Mehrkulturenhaus auf dem Hardt setzt energetische und soziale Maßstäbe. So sorgen unter anderem Erdwärme und Solarstrom von der hauseigenen Photovoltaikanlage für Unabhängigkeit von fossilen Energien zum Heizen und liefern einen Großteil des Haushaltsstroms. Die Dämmung mit nachhaltigen Materialien macht gerade beim Heizen zusätzlich Einsparungen möglich. Vollständig barrierefrei ausgebaut oder vorbereitet wird Inklusivität und Generationengerechtigkeit in den Alltag umgesetzt. Weitere Aspekte, wie nachhaltiges Bauen und Wohnen realisierbar sind, konnten direkt bei der Besichtigung vor Ort erfahren werden.
Verwandte Artikel
Besuch von Michael Bloss: Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energie
Der Grüne Europaabgeordnete Michael Bloss besuchte kürzlich Schwäbisch Gmünd und nahm an einer Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energien teil. Im Rahmen des Besuchs wurden verschiedene Themen erörtert, darunter die…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023: komm ins Team!
Wir hoffen, ihr seid alle bereit für eine aufregende und motivierende Herausforderung: Das Stadtradeln 2023 steht vor der Tür, und wir haben die Chance, gemeinsam einen großen Beitrag zum Klimaschutz…
Weiterlesen »
IDAHOBIT 2023: Gemeinsam für eine Bunte und Vielfältige Gesellschaft
Die Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen KV Schwäbisch Gmünd, Sabine Zilligen und Dario Thiem, zum IDAHOBIT 2023: „Der Internationale Tag gegen LSBTTIQ-Feindlichkeit (IDAHOBIT) wird jährlich am 17. Mai begangen, um…
Weiterlesen »