Der Internationale Frauentag verdeutlicht, dass Frauen immer noch nicht die Ihnen zustehende Gleichberechtigung erfahren.
Frauen müssen endlich dieselben Rechte und Möglichkeiten haben wie Männer, einschließlich das gleiche Gehalt für gleiche Arbeit und Freiheit von Diskriminierung am Arbeitsplatz. Gewalt gegen Frauen, sei es häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe oder Belästigung, muss weiterhin bekämpft werden und als gesamtgesellschaftliche Aufgabe angesehen werden. Frauen sollten noch stärker in politischen Entscheidungsprozessen und Ämtern vertreten sein, um sicherzustellen, dass ihre Stimmen gehört werden.
Heute am Internationalen Frauentag stehen wir auch an der Seite der Frauen im Iran und in Afghanistan. Die Tatsache, dass Frauen in vielen Teilen der Welt grundlegende Rechte verweigert werden, ist besorgniserregend und nicht hinnehmbar.
Verwandte Artikel
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum und innovative Verkehrskonzepte mit Matthias Gastel
Matthias Gastel von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich in Schwäbisch Gmünd für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum und innovative Verkehrskonzepte ein Matthias Gastel, Mitglied des Bundestags und Sprecher für Bahnpolitik…
Weiterlesen »
Besuch von Michael Bloss: Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energie
Der Grüne Europaabgeordnete Michael Bloss besuchte kürzlich Schwäbisch Gmünd und nahm an einer Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energien teil. Im Rahmen des Besuchs wurden verschiedene Themen erörtert, darunter die…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023: komm ins Team!
Wir hoffen, ihr seid alle bereit für eine aufregende und motivierende Herausforderung: Das Stadtradeln 2023 steht vor der Tür, und wir haben die Chance, gemeinsam einen großen Beitrag zum Klimaschutz…
Weiterlesen »