Die Grünen haben in Schwäbisch Gmünd einen neuen Ort für Begegnungen, Politik und Austausch gefunden. Unsere Landtagsabgeordnete Martina Häusler und unsere Angeordete für den Bundestag, Ricarda Lang, haben im Rahmen einer Feier am Samstag ihre neuen Büros im Wahlkreis bezogen. 120 Anmeldungen zur Feier wurden im Vorfeld verzeichnet und trotz des wechselhaft Wetters ließen es sich viele Besucher*innen nicht nehmen, das neue grüne Zentrum am Münsterplatz 13 in Augenschein zu nehmen. Unter den Gästen fanden sich unter anderem Obürgermeister Richard Arnold, Landrat Joachim Bläse und noch viele weitere Bürgermeister*innen und Ehrengäste. Und während innen die ein oder andere Führung stattfand, sorgte draußen die Gmünder Band „Die Träumer“ für musikalische Unterhaltung.
Martina Häusler freute sich, dass mit dem grünen Wohnzimmer nun eines ihrer Herzensangelegenheiten endlich wahr wird. Sie dankte allen Helfer*innen und Unterstützer*innen, die es möglich gemacht haben, dass dieses Projekt umgesetzt werden konnte.
Ricarda Lang dankte ebenso allen Helfer*innen vor Ort und freut sich an diesem Ort mit vielen anderen in direkten Austausch treten zu können.
Auch Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender GRÜNE im Landtag, ließ es sich nicht nehmen persönlich die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und den grünen Freund*innen im Wahlkreis zu gratulieren. Die Kreisvorstandsvorsitzende, Sabine Zilligen, erinnerte in ihrer Rede an die letzten aufregenden Monate und Jahre für die Grünen in und um Schwäbisch Gmünd. Man habe bereits viel erreicht, sei aber noch lange nicht müde und wolle noch einige Schritte weiter gehen.
Jedoch schwebte natürlich auch über der Feierlichkeit der furchtbare Situation in der Ukraine. Die Gedanken der Veranstalter*innen und Gäste waren bei allen Ukrainer*innen die sich auf der Flucht befinden oder noch vor Ort im Krieg sind.
Hinweis: Die Veranstaltung fand natürlich unter Beachtung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Verwandte Artikel
Besuch von Michael Bloss: Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energie
Der Grüne Europaabgeordnete Michael Bloss besuchte kürzlich Schwäbisch Gmünd und nahm an einer Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energien teil. Im Rahmen des Besuchs wurden verschiedene Themen erörtert, darunter die…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023: komm ins Team!
Wir hoffen, ihr seid alle bereit für eine aufregende und motivierende Herausforderung: Das Stadtradeln 2023 steht vor der Tür, und wir haben die Chance, gemeinsam einen großen Beitrag zum Klimaschutz…
Weiterlesen »
IDAHOBIT 2023: Gemeinsam für eine Bunte und Vielfältige Gesellschaft
Die Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen KV Schwäbisch Gmünd, Sabine Zilligen und Dario Thiem, zum IDAHOBIT 2023: „Der Internationale Tag gegen LSBTTIQ-Feindlichkeit (IDAHOBIT) wird jährlich am 17. Mai begangen, um…
Weiterlesen »