Wie die #remszeitung berichtete (27.07.) hat OB Arnold letzte Woche im Kreistag u.a. die Bundesregierung dafür angegriffen, dass „immer noch geprüft werde, ob man Atomkraftwerke weiterlaufen lassen könne, anstatt es einfach zu tun. Sollen wir im Winter frieren? Wir rennen aus ideologischen Vorbehalten sehenden Auges in etwas, was nicht sein müsste“, so Arnold.
Die beiden GRÜNEN-Kreisvorsitzenden Sabine Zilligen und Dario Thiem kritisieren den Gmünder OB scharf: „Herr Arnold zeigt, wie man die Energiekrise eben nicht löst. Nämlich durch Ahnungslosigkeit und unsachliche Schnellschüsse. Immer mit der Hoffnung jetzt mit dieser Scheindebatte den gesellschaftlichen Konsens beim Atomausstieg zurückdrehen zu können“ sagt Thiem. Die GRÜNEN halten Arnolds Behauptung vom Frieren im Winter für entlarvend. „Wir haben in der Tat ein Wärmeproblem, aber Atomkraft liefert Strom. Ein AKW Weiterbetrieb ersetzt nur ca. 0,7 Prozent des jährlichen Gasverbrauchs. Wo bitte will Herr Arnold uns mit AKWs vorm Erfrieren retten“, fragt sich Thiem und ergänzt: „Die Kosten einer Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke steht in keinem sinnvollen Verhältnis zum Nutzen.“
Seine Co-Vorsitzende Zilligen schließt sich dem an: „Herr Arnold tut so, als ob Atomkraft eine primitive Technik ist. Fakt ist, dass man eine Hochrisikotechnologie, nicht „einfach so weiterlaufen lassen kann. Die von Herrn Arnold so schlecht gemachten „höheren Ebenen“ wissen um die Komplexität dieses Energieträgers und dessen Zusammenhang im gesamten Energiesystem. Daher warten wir ab, was der Stresstest des Wirtschaftsministeriums Ende August ergibt. Danach wird „ideologiefrei“ und an der Sache orientiert bewertet und entschieden.“
Verwandte Artikel
Spannende Diskussionen im Grünen Wohnzimmer zum Thema LGBTIQ+
Gestern haben wir im Grünen Wohnzimmer, unserer Kreisgeschäftsstelle in Schwäbisch Gmünd, eine Diskussion zum Thema LGBTIQ+ – Rechte veranstaltet. Mit dabei war unter anderem Oliver Hildenbrand, der uns von aktuellen…
Weiterlesen »
Veranstaltung am 19.11.2022 zum Thema LGBTIQ+ – Rechte
LGBTIQ+ Feindlichkeit ist in unserem Alltag leider immer noch allgegenwärtig. Die Mitglieder der Community und ihre Unterstützer werden häufig von vielen Seiten angegangen und die Anfeindungen im öffentlichen Raum werden…
Weiterlesen »
Zusammen gegen das Vergessen
Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 war der Vorbote zum größten Völkermord der Geschichte. In der Reichspogromnacht wurden Synagogen in Brand gesteckt, jüdische Wohnungen und Geschäfte überfallen,…
Weiterlesen »