Die Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen KV Schwäbisch Gmünd, Sabine Zilligen und Dario Thiem, zum IDAHOBIT 2023:
„Der Internationale Tag gegen LSBTTIQ-Feindlichkeit (IDAHOBIT) wird jährlich am 17. Mai begangen, um auf die Diskriminierung und Verfolgung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen aufmerksam zu machen.
Es ist ein wichtiger Tag, um auf die Diskriminierung und Gewalt hinzuweisen. Der #IDAHOBIT soll das Bewusstsein schärfen, Vorurteile abzubauen und für die Rechte und Gleichstellung von LSBTTIQ-Personen einzutreten. Außerdem ist es eine Gelegenheit, Solidarität zu zeigen und sich für eine diverse Gesellschaft einzusetzen, in der alle Menschen respektiert und akzeptiert werden, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung.
Weltweit müssen queere Personen um ihre Rechte kämpfen und auch in Deutschland nehmen die Anfeindungen enorm zu.
Wir müssen gemeinsam für eine Bunte und Vielfältige Gesellschaft einstehen!“
Verwandte Artikel
Gedenken am 9. November #WeRemember
Heute, am 9. November, gedenken wir den Opfern der Novemberpogrome. Synagogen wurden in Brand gesteckt, jüdische Wohnungen und Geschäfte überfallen, zerstört und geplündert. Tausende Jüd:innen wurden Opfer von Misshandlung, Verhaftung…
Weiterlesen »
Entschlossen gegen Kinderarmut – auf dem Weg zur Kindergrundsicherung!
Die Sozialpolitikerin Stephanie Aeffner MdB besuchte am Freitag, den 27.10.2023, den Kreisverband von Bündnis ’90/Die Grünen. Bei dem Besuch stand das Thema „Kindergrundsicherung“ im Vordergrund, welche von Stephanie Aeffner MdB…
Weiterlesen »
Unterstützung für den Zukunftswald von „Omas for Future“
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schwäbisch Gmünd unterstützt den Zukunftswald 2024 von den Omas for Future Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schwäbisch Gmünd setzt sich aktiv für Umweltschutz…
Weiterlesen »