Die Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen KV Schwäbisch Gmünd, Sabine Zilligen und Dario Thiem, zum IDAHOBIT 2023:
„Der Internationale Tag gegen LSBTTIQ-Feindlichkeit (IDAHOBIT) wird jährlich am 17. Mai begangen, um auf die Diskriminierung und Verfolgung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen aufmerksam zu machen.
Es ist ein wichtiger Tag, um auf die Diskriminierung und Gewalt hinzuweisen. Der #IDAHOBIT soll das Bewusstsein schärfen, Vorurteile abzubauen und für die Rechte und Gleichstellung von LSBTTIQ-Personen einzutreten. Außerdem ist es eine Gelegenheit, Solidarität zu zeigen und sich für eine diverse Gesellschaft einzusetzen, in der alle Menschen respektiert und akzeptiert werden, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung.
Weltweit müssen queere Personen um ihre Rechte kämpfen und auch in Deutschland nehmen die Anfeindungen enorm zu.
Wir müssen gemeinsam für eine Bunte und Vielfältige Gesellschaft einstehen!“
Verwandte Artikel
Besuch von Michael Bloss: Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energie
Der Grüne Europaabgeordnete Michael Bloss besuchte kürzlich Schwäbisch Gmünd und nahm an einer Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energien teil. Im Rahmen des Besuchs wurden verschiedene Themen erörtert, darunter die…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023: komm ins Team!
Wir hoffen, ihr seid alle bereit für eine aufregende und motivierende Herausforderung: Das Stadtradeln 2023 steht vor der Tür, und wir haben die Chance, gemeinsam einen großen Beitrag zum Klimaschutz…
Weiterlesen »
Kleinere, regionale Strukturen in der Landwirtschaft fördern!
Mit Bundestagsabgeordneter Zoe Mayer zu Besuch auf dem Steinbachhof Die Haltungsbedingungen in deutschen Ställen treiben nicht nur die Menschen um, sondern derzeit auch die Politik. Dabei gibt es Betriebe vor…
Weiterlesen »