Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen zum Interview von OB Richard Arnold in der GT vom 8.4.23:
Im Interview mit der Gmünder Tagespost stellt OB Richard Arnold fest, dass die Maßnahmen für den Klimaschutz für ihn ganz oben stehen. Der Kreisvorstand von Bündnis 90 / Die Grünen stimmt dieser Aussage vollständig zu und begrüßt die Prämisse für die Politik in Schwäbisch Gmünd. Was im Interview auf die klare Botschaft allerdings folgt, ist Relativierung und das Verschieben der Verantwortung auf EU, Bund und Land. „Das Ausmaß der Klimakrise ist selbstverständlich nicht allein auf kommunaler Ebene beherrschbar,“ stellt die Vorstandssprecherin Sabine Zilligen fest. „Aber mit seiner Forderung nach Maß und Mitte im Klimaschutz unterstellt der Oberbürgermeister, dass wir in Gmünd schon übers Ziel hinausgeschossen wären. Das Gegenteil ist der Fall!“ konstatiert Zilligen. Klimaschutz sei eines von 17 Nachhaltigkeitszielen der Internationalen Staatengemeinschaft mit herausgehobener Bedeutung, macht Zilligens Kollege im Sprecherteam Dario Thiem deutlich. „Denn ohne Klimaschutz ist die Bekämpfung von Armut und Hunger im globalen Süden chancenlos. Diese Aufgabe nimmt uns hier in Gmünd niemand ab,“ unterstreicht Thiem die Notwendigkeit des Einsatzes für mehr Klimaschutz auch vor Ort. Eine Unzahl von wissenschaftlichen Instituten habe mittlerweile in vielen Studien festgestellt, dass das Tempo im Klimaschutz sich in den kommenden sieben Jahren vervielfachen muss, um die Klimaziele von EU und Bund überhaupt noch schaffen zu können. Daher unterstützt der Kreisvorstand auch die Forderung der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen nach einer konsequenteren organisatorischen und finanziellen Ausrichtung der Stadtverwaltung auf die Umsetzung der Klimainvestitionen. Dafür müssten die Menschen in Gmünd mitgenommen werden, nicht für unbestimmte Aussagen von Maß und Mitte oder vermeintlich gesundem Menschenverstand.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Doppelhaushalt 2024/2025 für Schwäbisch Gmünd
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute möchte ich unsere Position zum Doppelhaushalt 2024/2025 teilen. Zunächst danken wir der Stadtkämmerei für die frühzeitige Vorlage des Entwurfs, ermöglicht durch effiziente Verwaltungsabläufe. Die kommenden…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zur Kommunalwahl
Am 30.11.23 laden wir euch herzlich zu unserer Infoveranstaltung zur Kommunalwahl 2024 im Grünen Wohnzimmer (Münsterplatz 13, 73525 Swäbisch Gmünd) ein! Ab 19 Uhr erzählen uns Swantje Sperling MdL, Gabriel…
Weiterlesen »
Unterstützung für den Zukunftswald von „Omas for Future“
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schwäbisch Gmünd unterstützt den Zukunftswald 2024 von den Omas for Future Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schwäbisch Gmünd setzt sich aktiv für Umweltschutz…
Weiterlesen »