Die grün-geführte Landesregierung fokussiert mit dem Naturschutzgesetz vom Herbst 2021 den offensiven Ausbau der Windkraft und Photovoltaik. Dazu müssen nun in jeder Region zwei Prozent der Fläche für Windräder und Photovoltaik reserviert werden. Bis 30.09.2022 findet hierzu eine Dialogische Bürgerbeteiligung des Landes statt.
Die beiden GRÜNEN-Kreisvorsitzenden Sabine Zilligen und Dario Thiem rufen nun alle Bürgerinnen und Bürger in Ostwürttemberg auf, sich dabei rege zu beteiligen. Für die GRÜNEN bereichern Bürgerbeteiligungen die politischen Entscheidungen, versachlichen die Diskussionen, schaffen Transparenz und Akzeptanz.
„Mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat der zügige Ausbau neben der Klimakrise eine sehr hohe Bedeutung für uns alle bekommen. Gleichzeitig legen wir als GRÜNE in Baden-Württemberg Wert darauf, nicht einfach durchzuregieren, sondern wollen die Menschen mitnehmen und zuhören. Auch bei schwierigen Themen“, so Thiem. Co-Vorsitzende Zilligen ergänzt dazu: „Die aktuelle Dialogische Bürgerbeteiligung wird die Planungen der Regionalverbände begleiten. Je genauer die Planung dann wird, desto lokaler wird dann auch die Bürgerbeteiligung.“
Das Beteiligungsportal ist mit dem unten aufgeführten Onlinelink erreichbar. Die Kommentierung ist bis 30.September 2022 möglich. Die eingegangenen Kommentare werden ausgewertet. Das Staatsministerium wird auf dem Beteiligungsportal mit einer Auswertung auf die Kommentare antworten.
Verwandte Artikel
Grüner Stammtisch startet wieder!
Der Kreisverband Schwäbisch Gmünd Bündnis 90/die Grünen lädt herzlich alle Mitglieder und Interessierten zum politischen Stammtisch ein. Wir treffen uns am Mittwoch, 01.02. um 19:00 Uhr im Grünen Wohnzimmer Münsterplatz…
Weiterlesen »
Offener Samstag im Grünen Wohnzimmer
Ihr habt Fragen, Anliegen oder Ideen für grüne Politik im Wahlkreis Schwäbisch Gmünd? Dann stehen wir Rede & Antwort! In 2023 öffnen wir monatlich unsere Kreisgeschäftsstelle, das Grüne Wohnzimmer, für…
Weiterlesen »
Weihnachtsgrüße an den Wahlkreis
Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende zu und wir können auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Geprägt von Krisen, aber auch von Erfolgen, lässt uns 2023 auf einen Schritt hin…
Weiterlesen »