Seit dem Stadtumbau zur Landesgartenschau 2014 hat sich unsere Stadt positiv entwickelt. Die Aufenthaltsqualität wurde durch zahlreiche Umgestaltungsmaßnahmen im Bereich des Bahnhofs, des Remsparks, der Flußläufe von Rems und Josefsbach, wie auch weiterer zahlreicher Stadtentwicklungsmaßnahmen deutlich verbessert.
Nun ist es notwendig, weitere Entwicklungsschritte zu gehen, Unsere Stadt muss für die Herausforderungen der kommenden Jahre aufgestellt werden.
Daher reichten die Gemeinderatsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Freie Wähler Frauen, Bürgerliste sowie zwei FDP-Stadträte heute den Antrag „Lebenswerte Altstadt“ ein.
Wir brauchen zukunftsorientierte Antworten auf Fragen zu modernem und generationsübergreifendem Wohnen, Einkaufen, Mobilität und Klimaschutz. Diese Herausforderung müssen wir auch für unsere Altstadt angehen.
In Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, der Bürgerschaft und dem Einzelhandel soll die Stadtverwaltung für die Altstadt ein Gesamtkonzept erstellen. In folgenden Bereichen: Wohnen, Einzelhandel, Mobilität – ÖPNV, Radwege und Individualverkehr- sowie Klimaschutz.
Verwandte Artikel
Fraktionssitzung der Grünen Gemeinderatsfraktion am 01.02.2021
„Zu fällen einen schönen Baum, braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert.“ So dichtete einst Eugen Roth, und er hat…
Weiterlesen »
Wasserstofftechnologiezentrum in Gmünd – die Chance beim Schopf greifen
Der Technologiepark „H2 Aspen“ wäre für Stadt und Region eine einmalige Gelegenheit. Das Vorhaben darf jedoch nicht zulasten der Natur gehen. Ein Wasserstofftechnologie-Zentrum in Schwäbisch Gmünd, in dem die Entwicklung…
Weiterlesen »
Fraktion im Gespräch mit „SOLWODI-Solidarität mit Frauen in Not“
Die Grüne Gemeinderatsfraktion wurde digital von „SOLWODI-Solidarität mit Frauen in Not“. Marietta Hageney und Ingrid Krumm besucht. Sie stellten ihre Arbeit für das Bündnis vor, welche Konsequenzen die liberale Haltung…
Weiterlesen »