Seit dem Stadtumbau zur Landesgartenschau 2014 hat sich unsere Stadt positiv entwickelt. Die Aufenthaltsqualität wurde durch zahlreiche Umgestaltungsmaßnahmen im Bereich des Bahnhofs, des Remsparks, der Flußläufe von Rems und Josefsbach, wie auch weiterer zahlreicher Stadtentwicklungsmaßnahmen deutlich verbessert.
Nun ist es notwendig, weitere Entwicklungsschritte zu gehen, Unsere Stadt muss für die Herausforderungen der kommenden Jahre aufgestellt werden.
Daher reichten die Gemeinderatsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Freie Wähler Frauen, Bürgerliste sowie zwei FDP-Stadträte heute den Antrag „Lebenswerte Altstadt“ ein.
Wir brauchen zukunftsorientierte Antworten auf Fragen zu modernem und generationsübergreifendem Wohnen, Einkaufen, Mobilität und Klimaschutz. Diese Herausforderung müssen wir auch für unsere Altstadt angehen.
In Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, der Bürgerschaft und dem Einzelhandel soll die Stadtverwaltung für die Altstadt ein Gesamtkonzept erstellen. In folgenden Bereichen: Wohnen, Einzelhandel, Mobilität – ÖPNV, Radwege und Individualverkehr- sowie Klimaschutz.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Doppelhaushalt 2024/2025 für Schwäbisch Gmünd
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute möchte ich unsere Position zum Doppelhaushalt 2024/2025 teilen. Zunächst danken wir der Stadtkämmerei für die frühzeitige Vorlage des Entwurfs, ermöglicht durch effiziente Verwaltungsabläufe. Die kommenden…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zur Kommunalwahl
Am 30.11.23 laden wir euch herzlich zu unserer Infoveranstaltung zur Kommunalwahl 2024 im Grünen Wohnzimmer (Münsterplatz 13, 73525 Swäbisch Gmünd) ein! Ab 19 Uhr erzählen uns Swantje Sperling MdL, Gabriel…
Weiterlesen »
Unterstützung für den Zukunftswald von „Omas for Future“
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schwäbisch Gmünd unterstützt den Zukunftswald 2024 von den Omas for Future Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schwäbisch Gmünd setzt sich aktiv für Umweltschutz…
Weiterlesen »