Beispiel: Schmiedgasse nachher

Interfraktionelles Bündnis für Konzeption „Lebenswerte Altstadt“

Seit dem Stadtumbau zur Landesgartenschau 2014 hat sich unsere Stadt positiv entwickelt. Die Aufenthaltsqualität wurde durch zahlreiche Umgestaltungsmaßnahmen im Bereich des Bahnhofs, des Remsparks, der Flußläufe von Rems und Josefsbach, wie auch weiterer zahlreicher Stadtentwicklungsmaßnahmen deutlich verbessert.
Nun ist es notwendig, weitere Entwicklungsschritte zu gehen, Unsere Stadt muss für die Herausforderungen der kommenden Jahre aufgestellt werden.

Daher reichten die Gemeinderatsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Freie Wähler Frauen, Bürgerliste sowie zwei FDP-Stadträte heute den Antrag „Lebenswerte Altstadt“ ein.

Wir brauchen zukunftsorientierte Antworten auf Fragen zu modernem und generationsübergreifendem Wohnen, Einkaufen, Mobilität und Klimaschutz. Diese Herausforderung müssen wir auch für unsere Altstadt angehen.

In Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, der Bürgerschaft und dem Einzelhandel soll die Stadtverwaltung für die Altstadt ein Gesamtkonzept erstellen. In folgenden Bereichen: Wohnen, Einzelhandel, Mobilität – ÖPNV, Radwege und Individualverkehr- sowie Klimaschutz.

Des weiteren soll die Stadt sich als Modellkommune für das „Kompetenznetz Klima Mobil“ beim Ministerium für Verkehr in Baden-Württemberg bewerben.

Damit würden in der Altstadt neue Impulse für den Einzelhandel und die Quartierentwicklung gesetzt werden. Mehr Lebensqualität durch weniger Lärm, Verkehr und mehr Grünflächen.

Verwandte Artikel