Knapp 5 Millionen Euro Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) gehen in den Ostalbkreis

Die grün-geführte Landesregierung fördert 72 Projekte im Ostalbkreis. Die Zuwendungen in Höhe von 4.927.800 Euro wurden am heutigen Freitag (25.02.22) bekannt gegeben.

 MdL Martina Häusler: „Wichtiger Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“

 So erhält die Gemeinde Rainau 1 Million Euro aus dem Fördertopf „Gemeinschaftseinrichtungen“ für den Umbau der Mehrzweckhalle in Dalkingen zum Dorfzentrum mit Außenanlagen in Holzbauweise.

Für das laufende Programmjahr erhält die Gemeinde Bartholomä einen Zuschuss vom Land in Höhe von 147.400 Euro zur Stärkung der wohnortnahen Grundversorgung. Nach Schwäbisch Gmünd fließen insgesamt 220.800 Euro für Projektanträge aus den Bereichen „Grundversorgung“ und „Arbeiten“ der Orte Bargau, Lindach und Zimmern.

Abtsgmünd profitiert mit 191.500 Euro für Projekte im Bereich „Innenentwicklung/Wohnen“ und „Arbeiten“.

(Alle bewilligten Projekte entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle nach Wahlkreisen getrennt.)

Die Mittel stammen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Das Förderprogramm ELR unterstützt insbesondere die Wirtschaft und das Wohnen vor Ort und zielt auf den Erhalt der ländlichen Daseinsvorsorge ab.

 MdL Martina Häusler freut sich über die hohe Zahl der bewilligten Projektanträge für den Ostalbkreis: „Wir wollen, dass Kommunen und Betriebe gerade in Krisenzeiten unterstützt werden. Eine gute Infrastruktur ist ein entscheidender Standortfaktor. Die Corona-Pandemie hat noch einmal deutlich gezeigt, wie wichtig eine wohnortnahe Versorgung und wohnortnahes Arbeiten sind.“

Mit insgesamt 108 Millionen Euro Fördervolumen halten wir das Förderniveau der letzten Jahre und setzen nochmal 8 Millionen € drauf. Mehr Mittel gab es in der Geschichte des ELR-Förderprogramms bislang nicht. Die Gelder sollen auch dafür eingesetzt werden, die Folgen der Pandemie im Ländlichen Raum abzufedern und Zukunftsinvestitionen zu tätigen. „Ländliche Räume zu stärken und fit zu machen für bevorstehende Herausforderungen – das ist für uns Grüne zentral“, so Häusler weiter.

Die konsequente Ausrichtung des ELR-Programms an Kriterien wie Energieeffizienz und Klimaschutz lobt MdL Häusler: „Projekte im Bereich Wohnen und Bauen, die zum Beispiel mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz umgesetzt werden, erhalten höhere Zuschüsse.“

Hintergrund Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

Sowohl Privatpersonen, Vereine, Kommunen und Unternehmen können im ELR Projektträger sein. Antragssteller im ELR ist jedoch immer die Kommune. Förderfähig sind Projekte der Schwerpunkte „Innenentwicklung/Wohnen“, „Grundversorgung“, „Gemeinschaftseinrichtung“ und „Arbeiten“.

Der Fokus lag in diesem Förderjahr auf Wohnen und die damit verbundene Innenentwicklung sowie die Förderung CO2-speicherndernder Baustoffe, insbesondere Holz.

Link zur Pressemitteilung des Ministeriums: https://gruenlink.de/2g7v

Aufstellung Wahlkreis 25 Schwäbisch Gmünd

Stadt/Gemeinde Ort Förderschwerpunkt Projekte Zuschuss
Abtsgmünd Abtsgmünd Arbeiten 1 88.600
Laubach Innenentwicklung/Wohnen 1 53.100
Neubronn Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
Pommertsweiler Arbeiten 1 29.800
  191.500
Bartholomä Bartholomä Grundversorgung 1 147.400
Böbingen a.d. Rems Beiswang Innenentwicklung/Wohnen 1 55.000
Böbingen a.d. Rems Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
  75.000
Durlangen Durlangen Innenentwicklung/Wohnen 1 25.000
Gschwend Wildgarten Arbeiten 1 98.100
Heubach, Stadt Lautern Gemeinschaftseinrichtungen 1 85.600
Heuchlingen Heuchlingen Arbeiten 1 45.000
Innenentwicklung/Wohnen 1 6.600
  51.000
Iggingen Brainkofen Innenentwicklung/Wohnen 3 80.000
Iggingen Innenentwicklung/Wohnen 1 8.200
  88.200
Schechingen Schechingen Arbeiten 1 45.000
Innenentwicklung/Wohnen 1 25.000
  70.000
Schwäbisch Gmünd Bargau Arbeiten 1 153.000
Lindach Grundversorgung 1 42.700
Zimmern Grundversorgung 1 25.100
  220.800
Waldstetten Weilerstoffel Grundversorgung 1 66.100
Gesamt Wahlkreis Schwäbisch Gmünd (WK 25) 22 1.119.300

Aufstellung Wahlkreis 26 Aalen

Stadt/Gemeinde Ort Förderschwerpunkt Projekte Zuschuss
Aalen Dewangen Innenentwicklung/Wohnen 3 70.000
Ebnat Arbeiten 1 12.000
Fachsenfeld Innenentwicklung/Wohnen 1 40.000
Waldhausen Arbeiten 1 25.000
  147.000
Bopfingen Aufhausen Innenentwicklung/Wohnen 1 15.200
Schloßberg Innenentwicklung/Wohnen 1 198.100
Trochtelfingen Innenentwicklung/Wohnen 1 202.800
  416.100
Ellenberg Ellenberg Innenentwicklung/Wohnen 2 273.200
Ellwangen Rindelbach Innenentwicklung/Wohnen 1 25.000
Röhlingen Arbeiten 1 49.300
Innenentwicklung/Wohnen 2 60.000
  134.300
Hüttlingen Seitsberg Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
Jagstzell Kellerhof Grundversorgung 1 200.000
Innenentwicklung/Wohnen 1 55.000
Weiler Arbeiten 1 56.800
  311.800
Kirchheim am Ries Benzenzimmern Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
Kirchheim am Ries Innenentwicklung/Wohnen 2 74.000
  94.000
Neresheim Elchigen a.d. Härtsfeld Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
Neresheim Innenentwicklung/Wohnen 1 60.000
Schweindorf Innenentwicklung/Wohnen 1 60.000
  140.000
Neuler Neuler Innenentwicklung/Wohnen 1 15.600
Rainau Buch Innenentwicklung/Wohnen 1 28.600
Dalkingen Gemeinschaftseinrichtungen 1 1.000.000
  1.028.600
Rosenberg Hohenberg Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
Hummelsweiler Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
Matzengehren Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
Rosenberg Arbeiten 1 33.400
  93.400
Stödtlen Birkenzell Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
Regelsweiler Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
Stödtlen Arbeiten 1 196.700
Innenentwicklung/Wohnen 1 55.000
  258.500
Tannhausen Tannhausen Arbeiten 1 183.500
Innenentwicklung/Wohnen 1 75.000
  258.500
Unterschneidheim Nordhausen Arbeiten 1 17.900
Innenentwicklung/Wohnen 1 25.000
Oberschneidheim Innenentwicklung/Wohnen 1 25.000
Oberwilflingen Innenentwicklung/Wohnen 2 70.000
Unterwilflingen Innenentwicklung/Wohnen 1 20.000
  157.900
Westhausen Lippach Innenentwicklung/Wohnen 2 96.400
Westerhofen Innenentwicklung/Wohnen 1 25.000
  121.400
Wört Schönbronn Innenentwicklung/Wohnen 2 105.000
Wört Arbeiten 1 200.000
  305.000
Gesamt Wahlkreis Aalen (WK26)                                                                                            50 3.808.500

Verwandte Artikel