Die Meisterprämie für das Handwerk in Baden-Württemberg hat sich erfolgreich etabliert. 2.645 Meister*innen haben 2021 die Meisterprämie erhalten, knapp 18 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die grün-geführte Landesregierung hat mit der Meisterprämie die Fachkräftesicherung und den Führungskräftenachwuchs im Blick. Die Prämie trägt zudem auch zur angestrebten Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung bei, ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt“, so Martina Häusler.
Verwandte Artikel
Wanderausstellung „Blühende Heuwiesen“ in Schwäbisch Gmünd
Am Abend des 11. Aprils wurde die BUND-Wanderausstellung „Blühende Heuwiesen“ im Grünen Wohnzimmer eröffnet. Organisiert von der Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler, waren Mitglieder und Interessierte vor Ort um sich von…
Weiterlesen »
Mutherem Aras im Grünen Wohnzimmer
Unsere Landtagspräsidentin besuchte die Grundschule auf dem Hardt und ermutigte diese, sich als Modellschule für den geplanten Sozialindex zur Orientierung von Schulausgaben zu bewerben. Bei ihrem Besuch in…
Weiterlesen »
Ostalbkreis profitiert vom Förderprogramm für Städtebau
Martina Häusler MdL (Grüne): „Wir gehen die dringend benötigten städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen auch in diesem Jahr an“. 8.200 000 Euro erhält der Ostalbkreis in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2022. Dies teilte…
Weiterlesen »