Die Meisterprämie für das Handwerk in Baden-Württemberg hat sich erfolgreich etabliert. 2.645 Meister*innen haben 2021 die Meisterprämie erhalten, knapp 18 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die grün-geführte Landesregierung hat mit der Meisterprämie die Fachkräftesicherung und den Führungskräftenachwuchs im Blick. Die Prämie trägt zudem auch zur angestrebten Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung bei, ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt“, so Martina Häusler.
Verwandte Artikel
Endlich ist es soweit! Das Grüne Wohnzimmer am Münsterplatz hat seine Türen geöffnet
Die Grünen haben in Schwäbisch Gmünd einen neuen Ort für Begegnungen, Politik und Austausch gefunden. Unsere Landtagsabgeordnete Martina Häusler und unsere Angeordete für den Bundestag, Ricarda Lang, haben im Rahmen…
Weiterlesen »
Knapp 5 Millionen Euro Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) gehen in den Ostalbkreis
Die grün-geführte Landesregierung fördert 72 Projekte im Ostalbkreis. Die Zuwendungen in Höhe von 4.927.800 Euro wurden am heutigen Freitag (25.02.22) bekannt gegeben. MdL Martina Häusler: „Wichtiger Beitrag für die Grundversorgung…
Weiterlesen »
Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ – Siegerschulen aus dem Ostalbkreis
Im Rahmen des Schulwettbewerbs „Bildungspartnerschaften digital“ der grün-geführten Landesregierung sind das Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd und die Härtsfeldschule Neresheim ausgezeichnet worden. Die teilnehmenden Schulen haben gemeinsam mit ihren Bildungspartnern aus der…
Weiterlesen »