Mutlanger Grüne nominieren Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat

Weniger Flächenzersiedelung-mehr Fahrradwege

In einer gut besuchten Nominierungsversammlung wählten die Mutlanger Grünen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019. Frieder Steinhilber freute sich über eine deutliche Verjüngung der Liste und machte gleich zu Beginn deutlich, dass für ihn die Weiterentwicklung der Gemeinde Mutlangen im Sinne von Nachhaltigkeit im Mittelpunkt kommunalen Handelns stehen müsse. So müsse verhindert werden, dass immer weitere Flächen als neue Baugebiete ausgewiesen und immer mehr Flächen versiegelt werden. Auch der Ausbau von Fahrradwegen stecke in Mutlangen noch in den Kinderschuhen. „ Gerade Mutlangen bietet hervorragende Voraussetzungen, um viele Wege innerhalb des Ortes mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dazu braucht es aber gute und vor allem sichere Fahrradwege,“ so Steinhilber. Bernd Schlecker, Mitglied des Kreisvorstandes, leitete anschließend die Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Mutlanger Gemeinderatswahl. Nach 25 Jahren im Mutlanger Gemeinderat tritt Frieder Steinhilber, der erste grüne Gemeinderat in Mutlangen, nicht mehr an, um „Jüngeren Platz zu machen“. Gewählt wurden: Julia Windschüttl, Felix Fauser, Inge März, Benedikt Podhorny, Sophia Pirsch , Jonas Hillberger, Robert Luigart, Özcan Polat, Timo Ostertag und Alexander Dirschka.

Verwandte Artikel