Wir hoffen, ihr seid alle bereit für eine aufregende und motivierende Herausforderung: Das Stadtradeln 2023 steht vor der Tür, und wir haben die Chance, gemeinsam einen großen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten! Mit diesem Text möchten wir euch dazu inspirieren, euch unserem Team anzuschließen und Kilometer für eine bessere und nachhaltigere Zukunft zu sammeln.
Wir leben in einer Zeit, in der der Klimawandel zu einer der größten Herausforderungen unserer Generation geworden ist. Die Auswirkungen sind bereits spürbar, aber wir haben die Macht, etwas zu ändern. Durch das Stadtradeln können wir aktiv werden und zeigen, dass wir uns für den Schutz unseres Planeten einsetzen.
Denkt einmal darüber nach, wie oft wir im Alltag das Auto nutzen, um kurze Strecken zurückzulegen, obwohl wir genauso gut das Fahrrad nehmen könnten. Das Stadtradeln gibt uns die Möglichkeit, unsere Gewohnheiten zu überdenken und bewusste Entscheidungen zu treffen. Jeder Kilometer, den wir mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurücklegen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Lasst uns gemeinsam Kilometer um Kilometer sammeln und damit ein Zeichen setzen.
Lasst uns als Team vorangehen und andere Menschen dazu inspirieren, unserem Beispiel zu folgen. Indem wir aktiv werden, zeigen wir ihnen, dass jeder einzelne von uns eine Rolle beim Klimaschutz spielen kann. Also, lasst uns gemeinsam in die Pedale treten! Lasst uns unsere Stadt durchqueren und Kilometer für den Klimaschutz sammeln. Lasst uns die Herausforderung annehmen und zeigen, dass wir uns für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
Auf eine unvergessliche und inspirierende Stadtradeln-Saison 2023/ Start 12. Juni !
Euer engagiertes und motiviertes Team Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Besuch von Michael Bloss: Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energie
Der Grüne Europaabgeordnete Michael Bloss besuchte kürzlich Schwäbisch Gmünd und nahm an einer Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energien teil. Im Rahmen des Besuchs wurden verschiedene Themen erörtert, darunter die…
Weiterlesen »
IDAHOBIT 2023: Gemeinsam für eine Bunte und Vielfältige Gesellschaft
Die Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen KV Schwäbisch Gmünd, Sabine Zilligen und Dario Thiem, zum IDAHOBIT 2023: „Der Internationale Tag gegen LSBTTIQ-Feindlichkeit (IDAHOBIT) wird jährlich am 17. Mai begangen, um…
Weiterlesen »
Kleinere, regionale Strukturen in der Landwirtschaft fördern!
Mit Bundestagsabgeordneter Zoe Mayer zu Besuch auf dem Steinbachhof Die Haltungsbedingungen in deutschen Ställen treiben nicht nur die Menschen um, sondern derzeit auch die Politik. Dabei gibt es Betriebe vor…
Weiterlesen »