Fraktion im Landtag
20. September 2022

Stell dir vor, du fährst mit Tempo 30 und musst auf 240 beschleunigen. Das ist ziemlich krass oder? Aber genau diese Beschleunigung benötigen wir, um unser Ziel zu erreichen: 2040 soll Baden-Württemberg klimaneutral sein!

Das heißt: Wir müssen 8-fach so schnell mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien sein und genau das gehen wir jetzt an!

In Zukunft werden alle Förderprogramme des Landes mit der Bedingung verknüpft, dass diese ihren eigenen Beitrag für mehr Klimaschutz leisten.

Kommunen müssen jetzt nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei bestehenden Wohn- und Gewerbegebieten den Ausbau erneuerbarer Energiequellen vorantreiben

„Wir Grüne schaffen zudem einen klaren Fahrplan: Für jeden Bereich der Landespolitik wie etwa im Verkehrsbereich oder in der Landwirtschaft definieren wir erstmals gesetzliche CO2 -Ziele, die sogenannten Sektorziele. Mit Hilfe dieses Messinstruments können wir unserem Ziel, 2040 klimaneutral zu sein, in der Co2-Einsparung passgenau zuarbeiten“, sagt unser Fraktionschef Andreas Schwarz.
Verwandte Artikel
Besuch von Michael Bloss: Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energie
Der Grüne Europaabgeordnete Michael Bloss besuchte kürzlich Schwäbisch Gmünd und nahm an einer Diskussion über Klimapolitik und erneuerbare Energien teil. Im Rahmen des Besuchs wurden verschiedene Themen erörtert, darunter die…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023: komm ins Team!
Wir hoffen, ihr seid alle bereit für eine aufregende und motivierende Herausforderung: Das Stadtradeln 2023 steht vor der Tür, und wir haben die Chance, gemeinsam einen großen Beitrag zum Klimaschutz…
Weiterlesen »
IDAHOBIT 2023: Gemeinsam für eine Bunte und Vielfältige Gesellschaft
Die Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen KV Schwäbisch Gmünd, Sabine Zilligen und Dario Thiem, zum IDAHOBIT 2023: „Der Internationale Tag gegen LSBTTIQ-Feindlichkeit (IDAHOBIT) wird jährlich am 17. Mai begangen, um…
Weiterlesen »