Fraktion im Landtag
20. September 2022

Stell dir vor, du fährst mit Tempo 30 und musst auf 240 beschleunigen. Das ist ziemlich krass oder? Aber genau diese Beschleunigung benötigen wir, um unser Ziel zu erreichen: 2040 soll Baden-Württemberg klimaneutral sein!

Das heißt: Wir müssen 8-fach so schnell mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien sein und genau das gehen wir jetzt an!

In Zukunft werden alle Förderprogramme des Landes mit der Bedingung verknüpft, dass diese ihren eigenen Beitrag für mehr Klimaschutz leisten.

Kommunen müssen jetzt nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei bestehenden Wohn- und Gewerbegebieten den Ausbau erneuerbarer Energiequellen vorantreiben

„Wir Grüne schaffen zudem einen klaren Fahrplan: Für jeden Bereich der Landespolitik wie etwa im Verkehrsbereich oder in der Landwirtschaft definieren wir erstmals gesetzliche CO2 -Ziele, die sogenannten Sektorziele. Mit Hilfe dieses Messinstruments können wir unserem Ziel, 2040 klimaneutral zu sein, in der Co2-Einsparung passgenau zuarbeiten“, sagt unser Fraktionschef Andreas Schwarz.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Doppelhaushalt 2024/2025 für Schwäbisch Gmünd
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute möchte ich unsere Position zum Doppelhaushalt 2024/2025 teilen. Zunächst danken wir der Stadtkämmerei für die frühzeitige Vorlage des Entwurfs, ermöglicht durch effiziente Verwaltungsabläufe. Die kommenden…
Weiterlesen »
Kreistag – Haushaltsdebatte: Die große Stunde der Fraktion
Für die Grüne Fraktion hat dieses Jahr Bennet Müller die Haushaltsrede gehalten. Wir setzen uns für folgendes ein: Wir wollen unseren Wirtschafts- und Industriestandort stärken und klimaneutral machen, deshalb wollen…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zur Kommunalwahl
Am 30.11.23 laden wir euch herzlich zu unserer Infoveranstaltung zur Kommunalwahl 2024 im Grünen Wohnzimmer (Münsterplatz 13, 73525 Swäbisch Gmünd) ein! Ab 19 Uhr erzählen uns Swantje Sperling MdL, Gabriel…
Weiterlesen »