Unser neues Klimaschutzgesetz für Baden-Württemberg

🚀 Stell dir vor, du fährst mit Tempo 30 und musst auf 240 beschleunigen. Das ist ziemlich krass oder? Aber genau diese Beschleunigung benötigen wir, um unser Ziel zu erreichen: 2040 soll Baden-Württemberg klimaneutral sein!
🏁 Das heißt: Wir müssen 8-fach so schnell mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien sein und genau das gehen wir jetzt an!
👉 In Zukunft werden alle Förderprogramme des Landes mit der Bedingung verknüpft, dass diese ihren eigenen Beitrag für mehr Klimaschutz leisten.
👉 Kommunen müssen jetzt nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei bestehenden Wohn- und Gewerbegebieten den Ausbau erneuerbarer Energiequellen vorantreiben
💬„Wir Grüne schaffen zudem einen klaren Fahrplan: Für jeden Bereich der Landespolitik wie etwa im Verkehrsbereich oder in der Landwirtschaft definieren wir erstmals gesetzliche CO2 -Ziele, die sogenannten Sektorziele. Mit Hilfe dieses Messinstruments können wir unserem Ziel, 2040 klimaneutral zu sein, in der Co2-Einsparung passgenau zuarbeiten“, sagt unser Fraktionschef Andreas Schwarz.

Verwandte Artikel