Zum landesweiten Start der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren Artenschutz, begrüßt Grünen-Kreisvorsitzender Alexander Schenk die Bürgerinitiative für mehr Artenvielfalt.
„Uns eint das Ziel, die Artenvielfalt wirksam zu schützen. Seit dem Regierungswechsel 2011, haben die Grünen in der Landesregierung den Erhalt der biologischen Artenvielfalt ins Zentrum der Politik gerückt. Diesen Pfad gehen wir auf Landes- und auf kommunaler Ebene konsequent weiter: Wir wollen eine Pestizidreduktionsstrategie, die bisher von der CDU-Landtagsfraktion blockiert wird. Wir werden die Öko-Landwirtschaft weiter ausbauen und Landesflächen ökologisch bewirtschaften. Je mehr Unterstützung wir von der Bürgerschaft für diesen Weg erhalten, desto mehr können wir gemeinsam erreichen“, sagt Schenk.
Daher können sich die Bürger ab Samstag beim Grünen-Infostand auf dem Wochenmarkt in Unterstützungslisten für das Volksbegehren eintragen lassen.
Verwandte Artikel
Zilligen und Thiem bilden neues Grünen-Kreisvorsitzenden-Duo
Am Freitag, 27. Mai 2022 wählten die Mitglieder*innen des Grünen Kreisverbands Schwäbisch Gmünd im GRÜNEN Wohnzimmer am Münsterplatz 13 einen neuen Kreisvorstand. Der bisherige Kreisvorsitzende Alex Singer trat nicht mehr…
Weiterlesen »
Endlich ist es soweit! Das Grüne Wohnzimmer am Münsterplatz hat seine Türen geöffnet
Die Grünen haben in Schwäbisch Gmünd einen neuen Ort für Begegnungen, Politik und Austausch gefunden. Unsere Landtagsabgeordnete Martina Häusler und unsere Angeordete für den Bundestag, Ricarda Lang, haben im Rahmen…
Weiterlesen »
Am Freitag, 18. März 2022, mit Ricarda Lang im Wahlkreisgespräch über die Ukraine und Friedenspolitik
Du möchtest dich über die Situation rund um Putins Angriffskrieg in der Ukraine informieren? Du hast Gedanken oder Meinungen zu den politischen Reaktionen hier in Deutschland? Oder würdest du gern…
Weiterlesen »