Am Dienstag wählten die Mitglieder des unseres Kreisverbandes im a.l.s.o. Kulturcafe einen neuen Kreisvorstand. Die bisherigen Kreisvorsitzenden Sieglinde Wieser und Alexander Schenk traten nicht mehr an. Der langjährige Vorsitzende Schenk sieht nun mit den jüngsten Mitgliederzuwächsen und den gestärkten Grünen Ratsfraktionen sehr gute Vorausetzungen für den neuen Kreisvorstand.
Für das Kreisvorsitzenden-Duo bewarben sich Sabine Zilligen und Alex Singer. In ihrer leidenschaftlich vorgetragen Bewerbungsrede wirbt die 48jährige Zilligen dafür, neben Klimaschutz auch die Demokratie gegen Angriffe von AfD und Neuen Rechten zu verteidigen. „Lassen wir den Rechten keinen Raum. Lasst uns klare Kante zeigen gegen die Partei, die mit ihrem völkisch-nationalistischen Denken nur Hass und Zwietracht in unserer Gesellschaft sähen“, so Zilligen entschlossen. Für den Grünen-Kreisverband sieht Zilligen auch außerhalb des Mittelzentrums Gmünds ein großes Potential weiter zu wachsen. Hierzu sollen neue grüne Ortsgruppen im Altkreis Gmünd gegründet werden.
Der 52jährige Alex Singer war bereits in den 1990er ein aktives Kreisvorstandsmitglied. Nun will Singer, von Beruf selbständiger IT-Unternehmer, den notwendigen Wandel der regionalen Wirtschaft ökologisch, sozial und wirtschaftlich angehen. „Die Grünen können und müssen die Führungsrolle in der ökologischen Transformation der regionalen Wirtschaft übernehmen. Denn die Klimakrise ist durch High Tech lösbar, nicht aber mit einfachen, populistischen Lösungen“, ruft Singer den Mitgliedern zu.
Sabine Zilligen und Alex Singer wurden daraufhin zur neuen Vorsitzenden-Doppelspitze für die nächsten zwei Jahren gewählt. Auch der bisherige Kreisschatzmeister Achim Gromann erhielt das Vertrauen der Mitglieder und wurde im Amt bestätigt.
Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden am Dienstag in den Kreisvorstand ebenfalls gewählt: die beiden Kreisrätinnen Martina Häusler und Veronika Gromann, Die bisherige Vorsitzende Sieglinde Wieser, die Regionalrätin Barbara Bijok, der Mutlangener Felix Deininger und der Gmünder Bernd Schlecker.
Verwandte Artikel
Im Klimaschutz sind Maß und Mitte noch lange nicht gefunden
Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen zum Interview von OB Richard Arnold in der GT vom 8.4.23: Im Interview mit der Gmünder Tagespost stellt OB Richard Arnold fest, dass die…
Weiterlesen »
Wanderausstellung „Blühende Heuwiesen“ in Schwäbisch Gmünd
Am Abend des 11. Aprils wurde die BUND-Wanderausstellung „Blühende Heuwiesen“ im Grünen Wohnzimmer eröffnet. Organisiert von der Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler, waren Mitglieder und Interessierte vor Ort um sich von…
Weiterlesen »
Filmvorführung und Diskussion zum Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine
Am 24. Februar jährt sich zum ersten Mal der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir möchten uns solidarisch zeigen und laden herzlich zur Vorführung des Kurzfilms „Oh, Sister!“…
Weiterlesen »