Am Freitag, 27. Mai 2022 wählten die Mitglieder*innen des Grünen Kreisverbands Schwäbisch Gmünd im GRÜNEN Wohnzimmer am Münsterplatz 13 einen neuen Kreisvorstand. Der bisherige Kreisvorsitzende Alex Singer trat nicht mehr als Kreisvorsitzender an. „Als Beisitzer des Kreisvorstandes werde ich weiterhin die Grüne Kommunalpolitik und den Kreisverband unterstützen“, so Singer.
Für das Neue Kreisvorsitzenden-Duo bewarben sich Sabine Zilligen und Dario Thiem. In der leidenschaftlich vorgetragene Bewerbungsrede wirbt Zilligen für, die Unterstützung der Ukraine, Klimaschutz und die Stärkung der Demokratie. „Der Krieg in der Ukraine stellt uns vor ganz neuen Herausforderungen. Wichtig ist es jetzt den Zusammenhalt zu bewahren und alle Entscheidungen mit kühlem Kopf zu betrachten und einen konstruktiven Austausch zu suchen.“, so Zilligen.
Dario Thiem tritt neu in den Kreisvorstand ein und stellt in seiner Rede den Klimaschutz, die Folgen der Pandemie sowie des Kriegs in der Ukraine in das Zentrum. „Wir müssen als Gesellschaft gemeinsam die Folgen des Krieges und auch noch die Folgen der Pandemie bewältigen. Dabei dürfen wir aber nicht den Klimawandel aus den Augen verlieren, denn die Folgen aus dieser Krise können wir sonst irgendwann nicht mehr stoppen.“, so Thiem.
Sabine Zilligen und Dario Thiem wurden einstimmig daraufhin zur neuen Vorsitzenden-Doppelspitze für die nächsten zwei Jahren gewählt. Auch der bisherige Kreisschatzmeister Achim Gromann erhielt das Vertrauen der Mitglieder und wurde im Amt bestätigt.
Als Beisitzer*innen wurden am Freitag in den Kreisvorstand ebenfalls gewählt: Die Landtagsabgeordnete Martina Häusler, die Kreisrätin Julia Landgraf-Schmid, Jessica Heiss, Sieglinde Wieser, Madlen Kurt, der bisherige Vorsitzende Alex Singer, Michael Kunz und Alexander Schenk.
Neben den Vorstandwahlen stand ein Grußwort der Bundesvorsitzenden und der Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Schwäbisch Gmünd-Backnang, Ricarda Lang mit einer anschließenden politische Debatte auf der Tagesordnung. Die Debatte wird thematisch von dem Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine dominiert. „Wir müssen die Ukraine unterstützen, auch wenn wir schwere Entscheidungen treffen müssen. Zudem müssen wir raus aus dem fossilen Energieimport von Russland, denn Energiepolitik ist Sicherheitspolitik.“, so Ricarda Lang MdB.
Verwandte Artikel
IDAHOBIT 2023: Gemeinsam für eine Bunte und Vielfältige Gesellschaft
Die Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen KV Schwäbisch Gmünd, Sabine Zilligen und Dario Thiem, zum IDAHOBIT 2023: „Der Internationale Tag gegen LSBTTIQ-Feindlichkeit (IDAHOBIT) wird jährlich am 17. Mai begangen, um…
Weiterlesen »
Earth Day am 22. April
Der 22. April ist Earth Day. Dazu Kreisvorsitzender Dario Thiem: „Der Earth Day ist ein wichtiger jährlicher Anlass, um das Bewusstsein für unsere Umwelt und den Schutz unseres Planeten zu…
Weiterlesen »
Im Klimaschutz sind Maß und Mitte noch lange nicht gefunden
Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen zum Interview von OB Richard Arnold in der GT vom 8.4.23: Im Interview mit der Gmünder Tagespost stellt OB Richard Arnold fest, dass die…
Weiterlesen »